Website Banner - Hessen Lernt Schwimmen

Seien Sie ein Teil der Initiative Hessen Lernt Schwimmen

Anzahl der erfolgreich durchgeführten Prüfungen in zertifizierten Schwimmausbildungs-Zentren in Hessen

Anzahl der zertifizierten Schwimmausbildungszentren in Hessen

Anzahl der Anmeldungen bei der Initiative Hessen Lernt Schwimmen

Unter diesem Schirm startet eine große Initiative hessischer Sportverbände in Zusammenarbeit mit dem Hessischen Ministerium des Innern und für Sport (HMdIuS) und dem Hessischen Kultusministerium mit dem Ziel mehr Bäder und Vereine aufzufordern Schwimmkurse anzubieten, um so die Nichtschwimmer-Quote im Land zu verringern.

Eine Initiative – Zwei Projekte

Finden Sie die passenden Informationen:

Sehr geehrte Badbetreiber, liebe Freunde des Schwimm- und Wassersports, 

Fast eineinhalb Jahre lang kam der Schwimm- und Wassersport durch die Vorsorgemaßnahmen zur Eindämmung der Corona-Pandemie nahezu zum Erliegen. In der Presse wurden die Auswirkungen, die insbesondere die Kinder und Jugendlichen betreffen, hinreichend und ausführlich beschrieben. Wir gehen für Hessen davon aus, dass rund 75.000 Kinder das Schwimmen nicht erlernen konnten, weitere Kinder, die noch unsicher im Schwimmen waren, sind aus der Übung gekommen. Eine höhere Zahl an Wasserunfällen mit tödlichem Ausgang ist in den nächsten Jahren zu befürchten. Es besteht die konkrete Gefahr, dass die ohnehin schon niedrige Zahl sicherer Schwimmer bei Kindern, die die Grundschule verlassen, noch deutlich sinkt. 

Wir, die Spitzenverbände des Schwimmsports in Hessen, werden gemeinsam mit der Landesregierung und in eigener Initiative alles tun, um die ausgefallenen Ausbildungen in angemessener Zeit nachzuholen. Und hierzu benötigen wir Ihre / Eure Hilfe: Ohne die Wasserfläche in den Bädern und ohne Ihren / Euren Einsatz ist die Durchführung von Schwimmlernkursen nicht möglich. Wir möchten die öffentlichen und die privaten Bäder in Hessen und unsere Vereine als Schwimm-Ausbildungszentren zertifizieren. Wie gelingt das? Die Badbetreiber und unsere Vereine melden sich mit dem beiliegenden Vordruck bei uns an. Danach senden Sie uns möglichst monatlich die Anzahl der Kinder, die im Bad / Verein Schwimmen gelernt haben. 

Öffentliche Hallenbäder werden als Schwimm-Ausbildungszentrum zertifiziert, wenn in diesem Bad mind. 250 Kinder Schwimmen gelernt haben: Hier gilt das Seepferdchen als Messlatte, von den 250 Abzeichen sollen aber mind. 10 % das Schwimmabzeichen Bronze („Freischwimmer“) oder höher umfassen. 

Private Bäder, Freibäder und unsere Vereine erhalten diese Zertifizierung, wenn mind. 100 Kinder nach vorstehenden Vorgaben das Schwimmen erlernt haben. 

In der Berechnung für die Bäder werden alle Angebote – ob von Vereinen, Schulen, Schwimmschulen oder dem Badbetreiber selbst – mitgezählt. Das Zertifikat wird in Form einer Urkunde sowie durch eine hochwertige Plakette erteilt, die im Bad möglichst gut sichtbar angebracht werden soll. 

Wir hoffen nun, dass sich möglichst viele Bäder und Vereine der Initiative anschließen und den kleinen administrativen Aufwand der Sammlung der monatlichen Zahlen übernehmen.

Herzlichen Dank für Ihre Mitarbeit in dieser wichtigen Sache, denn: 

Schwimmen ist fürs (Über-) Leben-wichtig! 

Ihre,

Michael Hohmann (Präsident Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft Landesverband Hessen e.V.)
Michael Scragg (Präsident Hessischer Schwimm-Verband e.V.)
Michaela Fisseler-Weinrich (Vorsitzende Bund Deutscher Schwimmmeister Landesverband Hessen e.V.)
Rolf Richter (Präsident Hessischer Tauchsportverband e.V.)

NEWS +++ NEWS +++ NEWS

Durch das Klicken auf das Bild erfahren Sie mehr zum Thema.

Ein Beitrag ZDF Morgenmagazin zum Start in die Freibad Saison
ZDF Mediathek

Ein Beitrag zum Projekt in der Zeitschrift des Hessischen Kultusministeriums
Schule aktuell

Ein Gemeinschaftsprojekt mit dem Hessischen Schwimm-Verband

Gelder für Schwimmkurse für 6-14jährige Schülerinnen und Schüler beantragen

Hessen Lernt Schwimmen ist eine Initiative von